Pressebüro Petra Pettmann

FREIE JOURNALISTIN DJV, fundierter Wirtschaftsjournalismus für die Profigastronomie, Food-, Tourismus-, MICE- & Retail-Branche mit besonderem Focus auf Nachhaltigkeit, Ursprünglichkeit und Ethik. Das Pressebüro "PP-Kommunikation" von Petra Pettmann M.A. hat seinen Sitz in Bleckede bei Lüneburg, Niedersachsen.

Darüber schreibe ich

Gemeinschaftsverpflegung (Business – Care – Education)

IMG_8054_Foto Petra Pettmann 72dpi

Foto: Petra Pettmann, Johannesstift Gießen

Begleiten Sie mich auf meinen Reisen zu neuen Betrieben der Gemeinschaftsverpflegung. Erfahren Sie von mir, wie sich der Markt entwickelt, wo die Schwachstellen sind, welche innovativen Ideen sich entwickeln und welche Großküchentechnik in der Profiküche von morgen angesagt ist.

Profi-Gastronomie

IMG_6216 Miltenberg pet d

Foto: Petra Pettmann

Gut essen und trinken in einem schönen Ambiente ist etwas Feines. Mainstream und schlechte Essensqualität findet man dagegen an jeder Straßenecke. Worauf es bei den Erfolgskonzepten ankommt und wer die Menschen sind, die mit Herzblut gastronomische Qualität erbringen, darüber berichte ich gerne.

Länderküche, regionale Küche, römische Küche… die Food & Beverage-Welt ist spannend! Schauen Sie mit mir in die Kochtöpfe und Küchen dieser Welt!

System-Gastronomie

IMG_9065_Ludwigs_pet

Foto: Petra Pettmann, Ludwigs, Airport Frankfurt am Main

Die Systemer machen uns vor, wie Gastronomie wirtschaftlich betrieben wird. Neue Konzepte transportieren den Zeitgeist. Auch hier lohnt ein Blick hinter die Kulissen.

Hotellerie

20170719_132630_pet_300dpi

Foto: Petra Pettmann; Strandhotel & Spa Küstenperle, Büsum

Nicht die großen Hotelketten haben es mir angetan, sondern die kleinen, feinen. Ob Sporthotel, Heuhotel, Romantikhotel, Biohotel oder ein ganz traditionelles Gasthaus mit Zimmern zum Wohlfühlen: Inhabergeführte Hotels sind mir persönlich lieber, weil der Mensch hier noch als Mensch erkannt wird. Doch es gibt auch bei den „Großen“ noch Ausnahmen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, nach welcher Philosophie die Häuser geführt werden und wer mit Herzblut bei der Sache ist.

Retail

IMG_9899 Fabrikverkauf RR

Foto: Petra Pettmann, Roy Robson, Lüneburg

Der Handel ist eine spannende Branche. Und Handel- & Gastronomiekonzepte wachsen immer mehr zusammen. Diese Entwicklung beobachte ich sehr genau.

Places to meet

7427 Faust Miltenberg

Mit einem wachen Blick nehme ich Entwicklungen in der Tourismusbranche auf und arbeite an interdisziplinären Themen, die man in unserer Branche realisieren kann. Incentives, Meetings, Kongresse und Messen müssen nicht langweilig und steril sein. Menschlichkeit ist angesagt.

Eine tolle Eventlocation, eine Führung durch eine kleine Brauerei, die Besichtigung einer Produktionsstätte, Workshops zum Mitmachen, das sind die neuen Trends.

Kultur, Gastronomie, Naturerfahrung, Städtereisen, Naturreisen, Radreisen, all das kann miteinander verknüpft werden, um echte Erlebnisse zu schaffen.

MICE (Meetings, Incentives, Congress & Exhibition)

IMG_1212 IMEX_pet 300dpi - Kopie

Foto: Petra Pettmann, IMEX, Messe Frankfurt

Die MICE-Branche ist mega-spannend! Und vor allem international. Hier treffen sich Weltenbürger und arbeiten daran, dass sich die Weltwirtschaft überall auf der Welt in Kongresszentren, Hotels, auf Messen und sonstigen MICE-Destinations treffen kann.

Auch die Eventbranche ist „grüner“ und „bewusster“ geworden. Green-Meetings sind die Zukunft. Die Angebote können sich sehen lassen. Hier trifft sich die Welt zum friedlichen Austausch. Und es darf gefeiert werden!

Slow-Food & EssKultur & soziale Verantwortung für eine intakte Welt

IMG_0548_Demeter Tomate Ruth_300dpi

Convenience ist nicht mein Ding. Ich schreibe lieber über ehrliche Produkte, die von kleine Betrieben selbst hergestellt werden. Wo die Qualität noch stimmt und der Verbraucher sieht, was er isst. Wer möchte schon Gen-Food essen? Oder die Massentierhaltung fördern? Es ist Zeit umzudenken, unsere Umwelt und Landschaft zu schützen und das Überleben kommender Generationen zu sichern. So wie wir momentan wirtschaften, kann es nicht mehr weitergehen. Es ist „5 vor 12“.

Interviews mit Entscheidern der Branche

Ursula Hudson B_10x10 300dpi_pet

Foto: Petra Pettmann. Im Interview mit Dr. Ursula Hudson, Vorsitzende Slowfood Deutschland. (R.I.P. 2020)

Der direkte Kontakt mit Entscheidern ist mir wichtig. Seit über 20 Jahren interviewe ich Menschen aus unserer Branche. Eine spannende Sache!

Food & Beverage

IMG_6544

Foto: Petra Pettmann. Presse-Reise Churfranken. Weinstein, Würzburg

Und natürlich geht es immer um Essen & Trinken. Ums Genießen! Wohlfühlen. Entspannen…